

AUSZEICHNUNG MIT DER EHRENNADEL
Als Anerkennung und Würdigung der Verdienste um den Amateurfunk in Deutschland wurde der HAM Crew von HAM OFFICE im Juni 2024 vom DARC-Distrikt Westfalen Süd die Ehrennadel verliehen.Wir fühlen uns geehrt und angespornt und sagen DANKE.
Die Mitglieder der Klubstation DL0HAM sowie die Entwickler, Grafiker und Unterstützer der HAM-Programme.

Über einen aktuellen Eintrag von Dir würden wir uns freuen.
Neuen Eintrag hier im Kontobereich hinzufügen: https://www.hamoffice.de/myLogbook.htm?mlseite=
Neuen Eintrag bei eqsl.cc hinzufügen: http://www.eqsl.cc/qslcard/ADIFLoggerInfo.cfm?LogSoftwareID=48 (vorab Login bei eQSL notwendig und dann diesen Link anklicken)
Auflistung der letzten Bewertungen (H: Bewertung hier eingegeben, E: Bewertung bei eqsl.cc eingegeben):




Ich mache schon immer Reklame für HAM-Office.Es gibt kein besseres Logbuchprogramm !!!
Wenn es nur überall so einen gutenS Service gäbe.
Viele Grüße nach Berlin.
Heinz Holzberger
DC5WW
Dieter
DL6KBV

Weiter so.
vy 73 de Markus, DK9MLA, DOH F51





das wir HAM Office an unserer Clubstation DL0ES (DARC OV Ennepetal DOK O27) kostenlos nutzen dürfen!
Besonderer Dank gilt hier Hr. Kohnke, der uns auch bei den ersten Startschwierigkeiten sehr geholfen hat!
73 de Mattes, DF6DP, OVV O27
Eben ein Rund um Paket.
Ein Wermutstropfen bleibt, die Mobile APP ist nicht wirklich Mobil! Das Tablett ist außerhalb des eigenen W-Lan nur bedingt nutzbar. Logbuch Eintragungen ja aber kein DX Cluster, keine Karte und die Zusatz Eingabe fürs Logbuch funktionieren nur als Zweitmonitor. Eben nicht wirklich Mobil.


Sehr übersichtlich und einfach zu bedienen.
Mit Ham Atlas und Ham Label einfach ein Gigantisches Log Programm.
73 Reiner
Auch die Integration von z.B. eQSL ist sehr gut gelungen.
Aber nicht nur das Log-Programm sticht durch seine vielen Möglichkeiten hervor, auch HAM Label bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Gestaltung vom QSL-Karten. Abhängig von QSL-Daten können automatisch verschiedene Texte auf die QSL gedruckt werden. Das geht sogar soweit, dass man z.B. QSLs für G-Stationen mit englischem Text versehen kann.
Weiter hervorzuheben ist z.B. die Möglichkeit, seine empfangenen eQSL-Karten während eines QSOs im Logbuch anzeigen zu lassen. Das trifft auch für selbst eingescanne Papier-QSLs zu. (Bei mir mittlerweile 34.000 Scans).
Interessant ist vielleicht auch die Möglichkeit, auf seiner Webseite anzeigen zu lassen, auf welcher QRG man gerade aktiv ist.
Ein gelungenes Programmpaket, mit dem ich nun schon seit mehr als 10 Jahren arbeite. Auch der Support ist absolut Spitze, selbst eigene Vorschläge werden ins Pragramm integriert.

Über einen aktuellen Eintrag von Dir würden wir uns freuen.
Neuen Eintrag hier im Kontobereich hinzufügen: https://www.hamoffice.de/myLogbook.htm?mlseite=
Neuen Eintrag bei eqsl.cc hinzufügen: http://www.eqsl.cc/qslcard/ADIFLoggerInfo.cfm?LogSoftwareID=48 (vorab Login bei eQSL notwendig und dann diesen Link anklicken)